Klaus Strobl

09. April 2022 – Premiere im KIZRoyal Kino

Seit dem Start der Dreharbeiten im Jänner 2019 zur Produktion des Dokumentarfilms „IM JAKOTOP“, als eines der 94 ausgewählten Projekte im Rahmen des Kulturjahr Graz 2020, sind fast 3 Jahre vergangen. In mehr als eineinhalb Jahren Drehzeit wurden von Regisseur und Kameramann Markus Mörth mit einem engagierten Produktionsteam die Lebenswelten einiger ausgewählter Protagonisten dokumentarisch begleitet. An 37 Drehorten mit insgesamt 29 Drehtagen entstand diese für Graz einmalige …

09. April 2022 – Premiere im KIZRoyal Kino Weiterlesen »

Heimspiel in Jakomini – Podcast von Der Haubentaucher

Es war eine Premiere: Der erste Haubentaucher Live-Podcast wurde anlässlich der Trailer-Präsentation von IM JAKOTOP am 04.  März 2022 im Grazer Museum der Wahrnehmung aufgezeichnet. Der Programm-Manager des Kulturjahrs 2020/2021 Christian Mayer, der Grazer Filmregisseur Markus Mörth und der langjährige Bezirksvorsteher des bevölkerungsreichsten Grätzls der Stadt Klaus Strobl diskutierten unter der Moderation von Wolfgang Kühnelt von Der Haubentaucher über das Bauen und Stauen, über Vergangenheit und Zukunft …

Heimspiel in Jakomini – Podcast von Der Haubentaucher Weiterlesen »

Im Jakotop steht kurz vor der Premiere

Im Jakotop geht in seine finale Runde. Am 04 März 2022 findet die Präsentation des offiziellen Trailer für den Dokumentarfilm „Im Jakotop“ im MUWA Museum der Wahrnehmung statt. Mitte April erfolgt schließlich die Premiere zu diesem 90-minütigen Kinodokumentarfilm. Seit dem Start der Dreharbeiten im Jänner 2019 zur Produktion des Dokumentarfilms „Im Jakotop“, als eines der 94 ausgewählten Projekte im Rahmen des Kulturjahr Graz 2020, hat sich viel …

Im Jakotop steht kurz vor der Premiere Weiterlesen »

Eine spannende Drehwoche mit Markus Mörth

Bedingt durch die Corona-Pandemie in Österreich mussten die Dreharbeiten für „Im Jakotop“ Anfang März 2020 unterbrochen werden. Im Juli war es dann wieder so weit. Die Dreharbeiten konnten aufgrund der Lockerungsverordnung der Bundesregierung  fortgesetzt werden. Gleich eine ganze Drehwoche lag nun vor dem Team rund um Filmemacher und Regisseur Markus Mörth. Unsere Praktikantin Ines Kampenhuber schrieb einen Praktikumsbericht und gibt einen Einblick hinter die Kulissen der Filmarbeiten.

Kulturjahr Graz 2020 auf Besuch bei den Dreharbeiten

Anlässlich der Drehwoche im Juli 2020 besuchte Valerie Soran, Marketingverantwortliche vom Kulturjahr Graz 2020, das Filmteam rund um Markus Mörth während des Drehtages im Augartenpark mit der Berufsfeuerwehr der Stadt Graz. Dabei entstand ein kurzer Videocast samt Interviews mit dem Filmemacher und Regisseur Markus Mörth und dem Kulturmanager Klaus Strobl vom Verein Café Jakomini, die ein wenig über den Film und dessen Entstehungsgeschichte plauderten.  Was die beiden …

Kulturjahr Graz 2020 auf Besuch bei den Dreharbeiten Weiterlesen »

Im Jakotop – Einblicke in ein Grazer Biotop

Regisseur Markus Mörth und Bezirksvorsteher Klaus Strobl drehen eine Doku über die Lebenswelten im verkehrsgeplagten Grazer Bezirk Jakomini. Jakotop lautet der (Arbeits-)Titel des Dokumentarfilms über den Grazer Bezirk Jakomini und seine Bewohner, bei dem Markus Mörth Regie führt. Es ist der einzige filmische Beitrag für das Grazer „Kulturjahr 2020“, das unter dem Motto „Wie wir leben wollen“ steht. Mörth und Projektinitiator Klaus Strobl wollen u. a. aufzeigen, …

Im Jakotop – Einblicke in ein Grazer Biotop Weiterlesen »

IM JAKOTOP – Erster Trailer zum Start

Unter der Regie des bekannten Grazer Filmemachers Markus Mörth erfolgte gemeinsam mit dem Projektinitiator Klaus Strobl am 25. Jänner 2020 pünktlich zum Drehstart für JAKOTOP – Ein Heimatfilm über den urbanen Schmelztiegel Jakomini im MUWA Museum der Wahrnehmung die offizielle Präsentation des Trailers. Im Rahmen von Kulturjahr Graz 2020 wird der Film über den gesamten Zeitraum des Jahres 2020 Menschen im Spannungsfeld zwischen der Unerbittlichkeit urbaner Alltagsrealitäten …

IM JAKOTOP – Erster Trailer zum Start Weiterlesen »

JAKOTOP startet bald

Am Samstag, den 25. Jänner 2020 fällt der Startschuss zu den Dreharbeiten für den Film “ IM JAKOTOP“. Es ist eines der 94 ausgewählten Projekte für das Kulturjahr Graz 2020. Die Begründung der Jury für die Auswahl lautete: „Aufgrund der hohen Kompetenz der Beteiligten und dem Mehrwert als nachhaltige filmische Dokumentation spricht sich der Programmbeirat für eine Förderempfehlung aus.“ Der Dokumentarfilm will den Alltag im Bezirk Jakomini …

JAKOTOP startet bald Weiterlesen »

Scroll to Top